Tiergestützte Pädagogik mit Hunden
Was ist Tiergestützte Pädagogik?
Tiergestützte Pädagogik beschreibt die grundlegende pädagogische Arbeit , welche mithilfe eines Tieres umgesetzt wird bzw. mit deren Einsatz unterstützt wird. In meinem Fall sind das meine beiden Hunde Reggie und Jazz. Beide haben individuelle Persönlichkeiten, Bedürfnisse und
Interessen und werden orientiert an diesen ausgewählt, sodass eine fundierte Beziehung
zwischen Mensch und Tier entstehen kann. Eine harmonische Beziehungsdynamik ist der Grundstein für positive Effekte durch die Tiergestützte
Pädagogik. Mitunter werden die Hunde passiv oder aktiv genutzt, um das Lernen, die Entwicklung und verschiedene individuelle Kompetenzen zu fördern.
Je nach Förderbedarf oder besonderen Bedürfnissen wird die Tiergestützte Einheit konzipiert und von mir als Pädagogin zielführend umgesetzt, sodass eine Verbesserung der Lebensqualität über einen längeren Zeitraum erreicht werden kann.
"Tiergestützte Pädagogik ist eine zielgerichtete, geplante und strukturierte Intervention, die von professionellen Pädagogen oder gleich qualifizierten Personen angeleitet und/oder durchgeführt wird." (IAHAIO Weissbuch, 2014, 2; tiergestützt, 1/2016, 33)
Wirkung von Hunden
Hunde wirken auf jeden Menschen ganz unterschiedlich. Die Wirkung kann sich auf physischer, psychischer und sozialer Ebene bemerkbar machen. Der Umgang mit Hunden kann das Wohlbefinden verbessern und kann die Aktivität, das Selbstwertgefühl, die Gesundheit und Entwicklung positiv beeinflussen. Die besonderen Effekte können sich durch die Beziehung zu einem Hund entfalten und ermöglichen dadurch ein Erleben auf tiefgreifender emotionaler Ebene. Mit einem gezielten Förderplan durch mich als Fachkraft können vielfältige Wirkungen erzielt werden, welche ohne die Beziehung zu einem Hund vielleicht nicht zum Vorschein kommen würden.
Vor allem Hunde unterstützen wichtige Bereiche der Entwicklung. Denn zum Beispiel Selbstsicherheit, Echtheit und Authentizität spiegeln sich im Hund wider und können dadurch auch beim Menschen erkannt und gefördert werden. Somit wird eine Stimmigkeit der eigenen Persönlichkeit ermöglicht, wodurch unter anderem Eigenständigkeit und Vertrauen in das eigene Handeln wiedergefunden werden können.
Bildausschnitte meiner Tiergestützten Einheiten